In der Schule lernen unsere Kinder das, was sie für die Zukunft brauchen –
 zumindest hoffen wir das. Doch die Wahrheit sieht anders aus: „Im 
Grunde weiß doch keiner, welche Kompetenzen in 20 Jahren noch gebraucht 
werden“, mahnt der Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Gerald Hüther im Gespräch 
mit Robert Fleischer. 
Die heutige Form der Schule ist ein Modell aus der
 Kaiserzeit, perfekt gemacht für das derzeitige Gesellschaftssystem, in 
dem es ums Konsumieren und Befriedigen ungestillter Sehnsüchte geht, und
 nicht um die freie Entfaltung des vollen kindlichen Potenzials. Doch 
wie müsste sie aussehen, die Schule der Zukunft? Darüber reden wir in 
diesem Talk.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen