Während meiner gestrigen Recherche auf einer meiner älteren Festplatten entdeckte ich eine Datei über den Linguisten Noam
 Chomsky*. Da ich den Inhalt dieses Textes nicht sofort zuordnen konnte 
begann ich den Text dieses Artikels flüchtig zu überfliegen. Bereits ein
 kurzer Moment reichte aus um mich an die Brisanz der Aussagen dieser 
Textes zu erinnern. Was diese Aussagen von dem bereits verstorbenen 
emeritierten Professor Noam Chomsky so besonders macht ist seine 
Aktualität. Bei diesem Artikel handelt es sich um die Übersetzung von 
„10 Strategien der Manipulation“, die auf Aussagen Noam Chomsky* 
beruhen. Diese Strategien beschreiben, wie das „System„,
 also die Regierung, die Medien und Lobbyisten die Bevölkerung gezielt 
manipulieren und steuern, um die eigenen Ziele zu verfolgen und somit 
erfolgreich umsetzen. Noam Chomsky informiert darüber, wie eine 
Gesellschaft manipuliert werden kann, ohne das „eine kritische Masse an 
Menschen“ dies realisiert. In einer Zeit da viele Menschen von der 
plötzlich anwachsenden Brisanz politische und wirtschaftliche 
Verwerfungen überrasch sind, halte auch ich es für besonders wichtig 
Prof. Noam Chomskys Erkenntnisse zu betrachten. 
Dieser Mann zeigt uns deutlich auf, wie das System beeinflusst wird, und welche Informationen wir für relevant halten. Ich halte die 10 Strategien von Prof. Chomsky für aktueller und transparenter als je zuvor. Zwar weisen aktuelle Recherchen im Internet zwei unterschiedliche Quellen dieser Strategien aus, Sylvain Timsit und das französische Journal Les cahiers psychologie politique, jedoch geben beide Noam Chomsky als Urheber dieser Strategien an. Hier nun die:
Dieser Mann zeigt uns deutlich auf, wie das System beeinflusst wird, und welche Informationen wir für relevant halten. Ich halte die 10 Strategien von Prof. Chomsky für aktueller und transparenter als je zuvor. Zwar weisen aktuelle Recherchen im Internet zwei unterschiedliche Quellen dieser Strategien aus, Sylvain Timsit und das französische Journal Les cahiers psychologie politique, jedoch geben beide Noam Chomsky als Urheber dieser Strategien an. Hier nun die:
*Avram Noam Chomsky ist
 emeritierter Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of 
Technology (MIT), einer der weltweit bekanntesten linken Intellektuellen
 und seit den 1960er Jahren einer der prominentesten Kritiker 
verschiedener Aspekte der US-amerikanischen Politik.
10 Strategien die Gesellschaft zu manipulieren
1 – Kehre die Aufmerksamkeit um
Das
 Schlüsselelement zur Kontrolle der Gesellschaft ist es die 
Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf Ereignisse umzulenken, damit man 
von wichtigen Informationen über tatsächliche Änderungen durch die 
politischen und wirtschaftlichen Führungsorgane auf unwesentliche 
Nachrichten ablenkt, der Technik des stetigen Präsent-Sein. Jene 
Strategie ist der Grundstein, der das Basisinteresse aus den Bereichen 
Bildung, Wirtschaft, Psychologie, Neurobiologie und Cybernetik 
verhindert. Somit kehrt die öffentliche Meinung den wirklichen 
gesellschaftlichen Problemen den Rücken zu, berieselt und abgelenkt 
durch unwichtige Angelegenheiten. Schaffe es, dass die Gesellschaft 
beschäftigt ist, beschäftige sie, beschäftige sie so, damit sie keine 
Zeit hat über etwas nachzudenken, entsprechend auf dem Level eines 
Tieres.
2 – Erzeuge Probleme und liefere die Lösung
Diese
 Methode wird die „Problem-Reaktion-Lösung“ genannt. Es wird ein Problem
 bzw. eine Situation geschaffen, um eine Reaktion bei den Empfängern 
auszulösen, die danach eine präventive Vorgehensweise erwarten. 
Verbreite Gewalt oder zettle blutige Angriffe an, damit die Gesellschaft
 eine Verschärfung der Rechtsnormen und Gesetze auf Kosten der eigenen 
Freiheit akzeptiert. Oder kreiere eine Wirtschaftskrise um eine radikale
 Beschneidung der Grundrechte und die Demontierung der 
Sozialdienstleistungen rechtzufertigen.
3 – Stufe Änderungen ab
Verschiebe
 die Grenzen von Änderungen stufenweise, Schritt für Schritt, Jahr für 
Jahr. Auf diese Weise setzte man in den Jahren 1980 und 1990 die neuen 
radikalen sozio-ökonomischen Vorraussetzungen durch (Neoliberalismus): 
Minimum an Zeugnissen, Privatisierung, Unsicherheit, was der Morgen 
bringt, Elastizität, Massenarbeitslosigkeit, Höhe der Einkünfte, das 
Fehlen der Garantie auf gerechte Lohnänderungen.
4 – Aufschub von Änderungen
Die
 folgende Möglichkeit auf Akzeptanz einer von der Gesellschaft 
ungewollten Änderung ist es, sie als „schmerzhaftes Muss“ vorzustellen, 
damit die Gesellschaft es erlaubt, sie in Zukunft einzuführen. Es ist 
einfacher zukünftige Opfer zu akzeptieren, als sich ihnen sofort 
auszusetzen. Zudem hat die Gesellschaft, die naive Tendenz negative 
Veränderungen mit einem „alles wird gut“ zu umschreiben. Diese Strategie
 erlaubt es den Bürgern mehr Zeit sich der Änderung bewusst zu werden 
und die Akzeptanz in eine Art der Resignation umzuwandeln.
5 – Sprich zur Masse, wie zu kleinen Kindern
Die
 Mehrheit der Inhalte gerichtet an die öffentliche Meinung missbraucht 
die Art der Verkündung, durch Argumente oder sogar durch einen 
gönnerhaften Ton, den man normalerweise in einer Unterhaltung mit 
Kindern oder geistig behinderten Menschen verwendet. Je mehr man seinem 
Gesprächspartner das Bild vor Augen vernebeln will, umso lieber greift 
man auf diese Technik zurück. Warum? Wenn du zu einer Person sprichst, 
als ob sie 12 Jahre alt wäre, dann, aus dem Grund der Suggestion, wird 
mit höchster Wahrscheinlichkeit jene Person kritiklos reagieren oder 
antworten, als ob sie tatsächlich 12 Jahre alt wäre.
6 – Konzentriere dich auf Emotionen und nicht auf Reflexion
Der
 Missbrauch des emotionalen Aspektes ist die klassische Technik, das 
Ziel habend, eine rationale Analyse und den gesunden Menschenverstand 
eines Individuums zu umgehen. Darüber hinaus öffnet eine emotionale Rede
 Tür und Tor, Ideolgie, Bedürfnisse, Ängste und Unruhen, Impulse und 
bestimmte Verhaltensweisen im Unterbewusstsein zu initiieren.
7 – Versuche die Ignoranz der Gesellschaft aufrechtzuerhalten
Die
 Masse soll nicht fähig sein die Methoden und Kontrolltechniken zu 
erkennen. Bildung, die der gesellschaftlichen Unterschicht angeboten 
wird, soll so einfach wie möglich sein, damit das akademische Wissen für
 diese nicht begreifbar ist.
8 – Entfache in der Bevölkerung den Gedanken, dass sie durchschnittlich sei
Schaff es, dass die Bürger zu glauben beginnen, dass es cool und norml sei dumm, vulgär und ungebildet zu sein.
9 – Wandle Widerstand in das Gefühl schlechten Gewissens um
Erlaube
 es, dass die Gesellschaft denkt, dass sie aufgrund zu wenig 
Intelligenz, Kompetenz oder Bemühungen die einzig Schuldigen ihres 
Nicht-Erfolges sind. Das „System“ wirkt also einer Rebellion der 
Bevölkerung entgegen indem dem Bürger suggeriert wird, dass er an allem 
Übel schuld sei und herabwürdigt damit dessen Selbstwertgefühl. Dies 
führt zur Depression und Blockade weiteren Handelns. Ohne Handeln gibt 
es nämlich keine Revolution!
10 – Lerne Menschen besser kennen, als sie sich selbst es tun
10 – Lerne Menschen besser kennen, als sie sich selbst es tun
In
 den letzten 50 Jahren entstand durch den wissenschaftlichen Fortschritt
 eine Schlucht zwischen dem Wissen, welches der breiten Masse zur 
Verfügung steht und jenem, das für die schmale Elite reserviert ist. 
Dank der Biologie, Neurobiologie und der angewandten Psychologie 
erreichte das „System“ das Wissen zur Existenz des Menschen im 
physischen als auch psychischen Bereich. Gegenwärtig kennt das „System“ 
den Menschen, den einzelnen Bürger besser, besser als dieser selbst und 
verfügt somit über eine größere Kontrolle des einzelnen.
Liebe Freunde,
wie recht Avram
 Noam Chomsky mit dem hat, was er formuliert hat, spüren und sehen wir 
alle jeden Tag. Jeder, der regelmäßig im Internet unterwegs ist, wird 
mit Werbung für Angebote konfrontiert, die sich an alle dem zu 
orientieren scheinen, wonach man irgendwann einmal gegoogelt hat. Von 
jedem, der ein Navi hat, weiß Big Brother zu jeder Zeit, wo er sich 
aufhält und wer nicht den Akku aus dem Handy nimmt (was z.B. bei 
I-Phones bekanntermaßen gar nicht möglich ist), wenn er aus dem Haus 
geht, ist jederzeit zu orten incl. seiner sämtlichen Gesprächspartner, 
sofern auch diese ihr Handy dabei haben. Das Wissen darum könnte 
Unbehagen auslösen, sogar Angst einflössen oder zumindest einschüchtern.
 Vor allem aber besteht die Gefahr, daß man selbst eine Schere im Kopf 
installiert und in vorauseilenden Gehorsam verfällt, sich unfrei fühlt, 
in dem was man sagt und irgendwann sogar in dem was man denkt. Oder 
abstumpft und nichts von allem dem wahrhaben will, es einfach nicht 
glauben kann oder lieber dauerhaft verdrängt, weil man ja sowieso nichts
 dagegen tun kann. Der digitale Komfort hat also einen sehr hohen Preis.
 Der gläserne Mensch ist nicht nur sichtbar kontrollierbar, er ist 
aufgrund seiner ganz normalen menschlichen Reaktionen auf eine sehr 
subtile Weise steuerbar. Das einzige „Gegengift“ sind Bewußtsein, 
gedankliche Klarheit und Unabhängigkeit im Handeln, vor allem im 
gemeinsamen Handeln. Daher kann ich Euch nur ans Herz legen: Trefft 
Euch! Verbringt Zeit miteinander. Haltet „Tuchfühlung“. Diskutiert, 
agiert, pflegt einen direkten Umgang miteinander – OHNE NUTZUNG VON 
MEDIEN – so entkommt ihr der allergrößten Gefahr, der Isolierung bei 
gleichzeitiger Illusion, es nicht zu sein, weil man ja über alle die 
zahlreichen Kanäle – scheinbar – immer in Verbindung ist. Das 
funktioniert nämlich nur so lange gut, wie es um ausschließlich 
persönliche Themen geht. Brisante gesellschaftliche Fragen sind 
unterdrückungsgefährdete Kommunikationsinhalte. Wir müssen davon 
ausgehen, daß unser Erwachen nicht nur nicht erwünscht ist, sondern 
erheblich verzögert werden könnte. Wir können Einiges anstellen, damit 
es dazu nicht kommt, lasst es uns tun. In klarer Anerkenntnis unserer 
Göttlichkeit. Indem wir unseren Verstand aus unserem Herzen deuten…
Me Agape

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen