Jo Conrad unterhält sich mit Matthias Alexander Pauqué und Dr. Thomas 
Hoffmann über die heute mittlerweile als Enteignung und Ausbeutung zu 
bezeichnende Besteuerung der Menschen.
Detailliert und fundiert legen sie die Rechtswidrigkeit des Steuerrechts
 dar.
Anhand statistischer Daten zeigen sie, daß über 81% der Steuereinnahmen 
als Zins und Tilgung an die Banken fließen – ein wesentlicher Grund, 
warum die Steuerlast immer größer wird.
Nachvollziehbar wundern sich immer mehr Steuerzahler, daß trotz 
anhaltend steigender Steuerbelastung die Lebensumstände immer schlechter
 werden.
Nur ein verschwindend geringer Teil fließt in das Gemeinwohl, die 
Infrastruktur wie z. B. Schulen und Universitäten. 
Es werden Unsummen für Beteiligungen an grundgesetz- und 
völkerrechtswidrigen Angriffskriegen ausgegeben. 
Als ob das nicht schon genug wäre, werden auch noch die Familien und 
Kinder am stärksten steuerlich belastet – entgegen anderslautender 
medialer Darstellungen.
Die Bereitschaft zur Steuerzahlung sinkt deshalb beständig, sodaß das 
System immer mehr zu Grundrechtseinschränkungen greift – wie die Autoren
 ausführlich darzulegen wissen –, um seinen enormen Geldbedarf zu 
decken.
 Schließlich bringt die nicht nur grundgesetzwidrige, sondern überdies 
kriminelle Politik der Bundesregierung – völkerrechtswidrige 
Angriffskriege und Beteiligung an Terrorismus – den Steuerzahler heute 
sogar in die Situation, mit seinen Steuern Beihilfe zu Verbrechen zu 
leisten.
Die Autoren belassen es aber nicht beim Aufzeigen der Mißstände, sondern
 bieten auch Lösungsmöglichkeiten an.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen