Billy Six, Gerhard Wisnewski und Eva Herman. Drei Namen welche aus der 
Perspektive des politischen und medialen Establishments klar unter die 
Kategorie "unliebsame Journalisten" fallen. Sie gelten als Störfaktor 
des Systems und werden kategorisch ausgegrenzt.
Im Fall Billy Six geht das Verhalten unserer Regierung und der Medien 
sogar weit darüber hinaus. In einem ausführlichen Interview mit Frank 
Stoner berichtet er von den skandalösen Umständen seiner Inhaftierung 
der Untätigkeit und Lügen seitens deutscher Behörden in seinem Fall. Er 
berichtet aber auch, dass sein Aufenthalt im Gefängnis ihm Zugang zu 
brisanten Informationen ermöglichte über die er nun berichten wird. 
Ein anderer Journalist, Gerhard Wisnewski, gilt schon deutlich länger 
als unbequemer Journalist. Immer wieder rührt er mit seiner kritischen 
Berichterstattung im Brei der Massenberichterstattung. Regelmäßig stellt
 er diese mit seinen berechtigten Fragen in Zweifel. In einer Ausgabe 
von Barcode erzählt er uns Anekdoten aus seiner mittlerweile 40 Jahre 
anhaltenden Tätigkeit als Journalist. Dabei war er nicht die ganze Zeit 
so kritisch wie heute. Wir haben ihn gefragt, welches Ereignis der 
Wendepunkt seines Schaffens war. 
Der Fall Eva Herman dürfte dagegen den größten Bekanntheitsgrad 
besitzen. Vor über 10 Jahren wurde sie als persona non grata aus dem 
Mainstream entfernt. Ihre Ansichten über das Bild und die Rolle der Frau
 in unserer Gesellschaft entsprach nicht dem vorgegebenen Leitbild. 
Allerhand Schmutz und Dreck wurde nach ihr geworfen und somit eine der 
beliebtesten Moderatoren im deutschen Fernsehen von der Bildfläche 
gedrängt. Im Gespräch mit Julia Szarvasy darf sie bei uns natürlich über
 genau dieses Thema vorurteilsfrei sprechen.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen