Das Geheimnis von Gizeh
und die Genesis der menschlichen Zivilisation
.
 Eine Gruppe russischer Wissenschaftler und Ingenieure unter Leitung von  Dimitriy Pavlov führte umfangreiche Untersuchungen des Baumaterials im  Inneren der grossen Pyramiden von Gizeh durch mit dem Ziel, die bei der  Herstellung von Granitmonoliten verwendete Trenn- und  Bearbeitungstechnik zu bestimmen. Das Team konnte nachweisen, dass die  Erbauer der grossen Pyramiden mehrere hundert Tonnen wiegende  Granitblöcke mit einem einige Millimeter starken Sägeblatt trennten und  zuschnitten. Experten für die Bearbeitung von Granit mithilfe  industrieller Grossanlagen und modernster Bearbeitungsverfahren sind  sich einig, dass zumindest ein Teil der für den Bau der Cheopspyramide  verwendeten Granitblöcke mit heutigen Verfahren weder zersägt noch  grossflächig poliert werden könnten. An eine manuelle Bearbeitung mit  Werkzeugen der Bronzezeit ist nicht zu denken. Auch wies er mit seinen  Kollegen ungewöhnlich hohe Konzentrationen seltener Elemente im Boden  des Gizeh-Plateaus nach.
Dimitriy Pavlov und seine Kollegen untermauern mit ihren Recherchen die Vermutung, dass es lange vor der Zeit der ägyptischen Pharaonen eine hochentwickelte Zivilisation gab, die über technische Mittel verfügte, die selbst unsere Möglichkeiten übersteigen.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen