KenFM im Gespräch mit: Patrik Baab
Was haben Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby gemeinsam?
Sie alle wurden ermordet, sie alle wussten zu viel und sie alle waren direkt oder indirekt für die CIA tätig.
Bei
 Colby ist das bekannt. Er war von September 1973 bis Januar 1976 
Direktor Central Intelligence Agency und die hatte unmittelbar nach Ende
 des 2. Weltkrieges in Europa „Gladio“ aufgebaut. Eine NATO-Geheimarmee,
 deren Ziel es war, hinter und vor dem Eisernen Vorhang alles zu tun, um
 den Klassenfeind zu vernichten.
Dazu
 gehörten in den 80igern auch massive Waffengeschäfte mit dem Iran. 
Während der sogenannten Iran-Contra-Affäre lieferte der Westen, allen 
voran die USA, Waffen im Wert von rund 82 Millionen US-Dollar an 
Teheran, das sich im Krieg mit dem Irak befand. Der Irak wurde parallel 
ebenfalls mit Waffen versorgt, aber das gehörte zum schon damals 
ausgeheckten Plan, den Orient ins Chaos zu stürzen. Die dafür später 
massiv finanzierten und ausgebildeten „Freiheitskämpfer“, die heute den 
IS, Al-Qaida und die Al-Nusra-Front befehligen, waren schon damals 
vorgesehen, den weichen muslimischen Unterbauch der damaligen noch 
existierenden UdSSR mittels lanciertem Terror zu destabilisieren.
Um
 in den 80igern die illegal und ohne Wissen des US-Kongresses 
gelieferten Waffen an den Iran exportieren zu können, mussten die 
sogenannten Endverbleibs-Zertifikate gefälscht werden. Das gelang, indem
 man Israel angab und dann über die Häfen im gelobten Land direkt an die
 schon damals herrschenden Mullahs lieferte.
Für
 den guten alten Mossad und der neue SAVAK gab es plötzlich keine 
ideologischen Grenzen mehr. Wer heute Trump über den Iran sprechen hört,
 kann sich nur an den Kopf fassen. Man war immer wieder Partner.
Olof
 Palmes neutrales Schweden war damals Teil des Drehkreuzes, das die 
Waffen in den Orient verschiffte, bis der Ministerpräsident ganz offen 
einen Kurs einschlagen wollte, was später als „Der Dritte Weg“ bekannt 
wurde. Palme wollte, dass Schweden neutral bleibt, begann aber parallel,
 Unabhängigkeitsbewegungen wie den ANC in Südafrika zu finanzieren. Als 
Palme in Schweden erschossen wurde, geschah dies über die 
Gladio-Netzwerke der CIA.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen