Der „neue Kalte Krieg“, von dem seit 2014 immer wieder die Rede ist, kam
 nicht von ungefähr. Er hat eine Entstehungsgeschichte und die liegt in 
den Ereignissen in der Ukraine im Jahre 2014. 
In seinem zweiten Buch geht Thomas Röper, der seit fast 20 Jahren in 
Russland lebt, Russland und die Ukraine sehr gut kennt, die Sprache 
spricht und ein erfolgreiches Buch über den russischen Präsidenten Putin
 geschrieben hat, den Ereignissen des Jahres 2014 auf den Grund. 
Das Ergebnis ist ein Werk, das auf ca. 1.000 Seiten und mit fast ebenso 
vielen Quellenverweisen die Ereignisse des Jahres 2014 chronologisch und
 bis ins kleinste Detail verfolgt. Außerdem wird in dem Buch analysiert,
 wie die Medien in Ost und West damals über die jeweiligen Ereignisse 
berichtet haben. 
War der Maidan ein Volksaufstand oder ein von den USA orchestrierter 
Regimechange? Was geschah auf der Krim und handelte es sich um eine 
Annektion durch Russland? Warum kam es zum Bürgerkrieg in der Ukraine, 
der bis heute fast täglich Menschenleben kostet? Wer hat die malaysische
 Boeing des Fluges MH17 abgeschossen? 
Zu diesen und vielen anderen Fragen und Themen gibt das Buch fundierte, 
detaillierte und mit überprüfbaren Quellen hinterlegte Antworten. 
Die Ereignisse des Jahres 2014 beeinflussen unser Leben bis heute und 
sind der Grund für den „neuen Kalten Krieg“ zwischen Russland und dem 
Westen. Lesen Sie in diesem Buch in aller Ausführlichkeit, wie es so 
weit kommen konnte, dass wir uns wieder vor einem atomaren Weltkrieg 
fürchten müssen.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen