Peter H. Grassmann hat eine steile Karriere hingelegt. Nachdem er in 
München Physik studiert und bei einem gewissen Werner Heisenberg 
promoviert hatte, ging er ans weltbekannte MIT an der Universität in 
Cambridge. Von dort aus zog es ihn wieder zurück in die Heimat. Es 
folgten erfolgreiche Jahre bei Siemens, wo er u.a. am Aufbau der Sparte 
für bildgebende Verfahren mithalf. Bei Carl Zeiss war er im Vorstand 
tätig. 
Derselbe Peter H. Grassmann hat nun ein Buch mit dem 
unmissverständlichen Titel: „Zähmt die Wirtschaft! Ohne bürgerliche 
Einmischung werden wir die Gier nicht stoppen“ geschrieben. Es ist ein 
Appell für einen gesellschaftlichen Wandel, hin zu einer 
werteorientierten Marktwirtschaft, der sich natürlich auch an die 
ehemaligen Manager-Kollegen richtet. Nur wenn wirklich alle mitziehen, 
lässt sich eine enkeltaugliche Wirtschaft auch tatsächlich etablieren. 
Das ewige Gegeneinander-Ausspielen von Shareholder-Value und 
Nachhaltigkeit muss endlich ein Ende finden.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen