Unbewußtes ins Bewußtsein holen und
in die positive Veränderung bringen.
Karin Angermann, Publizist, Heilerin und Trainerin, im Gespräch mit Michael Vogt
über „Umfeldarbeit“.
Jeder Mensch hat die Fähigkeit Körper, Geist und Seele zu heilen. 
Diese muß nur erst entdeckt und aktiviert werden um sie dann auch 
einsetzen zu können. 
Nach erfolgter Umfeldarbeit scannt Karin Angermann 
den Körper nach Krankheiten und körperlichen Beschwerden und arbeitet 
sogleich mit Heilkräften, die ihr von der geistigen Welt gezeigt werden 
und sie beim Wo und Wie dazu angeleitet wird.
Sehr wichtig für Karin Angermann ist, den Menschen, die zu ihr 
kommen, zu lehren, sich in vielen Situationen und bei Krankheiten selbst
 zu helfen:
NUR DU HAST DIE MACHT FÜR DICH ALLES ZU VERÄNDERN, WEIL DU DER EINZIGE MENSCH BIST, DER DEINE GEDANKEN AUSWÄHLT UND DEINE GEFÜHLE WAHRNIMMT!
Karin Angermann erläutert, wie sie mit Hilfe ihrer Umfeldarbeit an 
die unbewußten Themen ihrer Klienten gelangen kann, die den Klienten 
blockieren und ihn von seinem Lebensglück und seiner Lebensfreude 
abhalten. Über die Umfeldarbeit, einem eventuellen Clearing und dem 
Körperscanning, jeweils mit sofortiger Bearbeitung, verhilft Karin dem 
Klienten zu einer ganzheitlichen Heilung auf allen Ebenen, Körper – 
Geist – und Seele.
Nur was dem Klienten bewußt ist kann er bearbeiten und verändern. Für
 die sofortige positive Veränderung wendet Karin Techniken aus dem 
Familienstellen, der Rückführung, Arbeit mit dem inneren Kind und 
weitere Methoden an. Wichtig ist Karin, daß der Klient in die 
Selbstverantwortung geführt wird, damit er besser zu sich selbst finden 
kann und auch in keine Abhängigkeit gerät.
Auch Fremdenergien können eine Beeinträchtigung der Lebensqualität 
für den Klienten darstellen. Diese werden mit einem Clearing beseitigt. 
Für Heilarbeit im körperlichen Bereich läßt Karin sich komplett vom 
Universum führen, wie sie das bezeichnet. Die Stellen im Körper, die 
bearbeitet werden sollen, werden ihr als Bilder gezeigt, wie auch die 
Techniken und Werkzeuge, die sie dabei anwenden soll.
 Interview:

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen