Vatikanbank: Bischof wegen Verdacht auf Korruption verhaftet
 Die
 Ermittlungen wegen Geldwäsche bei der Vatikanbank gehen  voran. Nun 
wurden der Bischof von Salerno, ein ehemaliger Mitarbeiter  des 
italienischen Geheimdienstes und ein Finanzmakler festgenommen.  Ihnen 
wird Verleumdung, Korruption und Betrug vorgeworfen. 
 Sicher
  hatte sich der neue Papst Franziskus vorgenommen, in den ersten sechs 
 Monaten seiner Amtszeit das Bild des Vatikans positiver erscheinen zu  
lassen. Die Staatsanwaltschaft interessiert das jedoch nicht (Foto:  
Flickr/rauladefez).
Sicher
  hatte sich der neue Papst Franziskus vorgenommen, in den ersten sechs 
 Monaten seiner Amtszeit das Bild des Vatikans positiver erscheinen zu  
lassen. Die Staatsanwaltschaft interessiert das jedoch nicht (Foto:  
Flickr/rauladefez).Neben dem Bischof von Salerno, Nunzio Scarano, sind auch der ehemalige Mitarbeiter des italienischen Geheimdienstes, Giovanni Maria Zito, und der Finanzmakler Giovanni Carenzio festgenommen worden, berichtet die italienische Zeitung Corriere della Serra. Alle drei stehen unter dem Verdacht der Korruption, Verleumdung und des Betruges.
Zuletzt waren die zweifelhaften Vorgänge der Vatikanbank im Zuge des Rücktritts von Benedikt XVI erneut ins Scheinwerferlicht geraten (hier). Noch schnell hatte Benedikt der XVI aus diesem Grund auch einen neuen Chef für die Vatikanbank ernannt...
Quelle und komplett: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/06/28/vatikanbank-bischof-wegen-verdacht-auf-korruption-verhaftet/
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen