auf Cobras Blog
Die Widerstandsbewegung definiert den sublunaren Raum als das Gebiet unterhalb der Mondumlaufbahn und oberhalb der Umlaufbahn der niedrigsten [am nächsten zur Erde] künstlichen Satelliten im Orbit.
Die Lichtkräfte haben heute mit den sublunaren Operationen begonnen, als den nächsten logischen Schritt zur Vollendung von MOSS [Multidimensionale Operationen SonnenSystem].
Der sublunare Raum war immer eine Region intensiver Chimera-Aktivität, da es die letzte Verteidigungslinie vor der Planetenoberfläche ist.
Es gibt künstliche Satelliten, die die Erde umkreisen, und einige von ihnen fungieren darüber hinaus als Plasma-Strangelet-Bomben Implantat-Stationen der Chimera.
Am allerwichtigsten zu erwähnen ist das [vormals] geplante bemannte erdumkreisende Labor (Manned Orbiting Laboratory):
en.wikipedia.org/wiki/Manned_Orbiting_Laboratory (dieser Link enthält ein paar Fotos mehr als der in Deutsch)
in deutsch:  de.wikipedia.org/wiki/Manned_Orbiting_Laboratory
Dieses Projekt wurde offiziell im Jahr 1969 eingestellt, aber in Wirklichkeit wurde es „tiefschwarz“ [black program] und ist noch heute die wichtigste Chimera-Implantat-Station.
Die zweite Gruppe von Chimera-Implantat-Stationen sind einige der geostationären und geosynchronen Satelliten:
theketelsens.blogspot.com/2013/10/geostationary-satellites
Deutsche Links hierzu:  
Amateuraufnahmen und Erläuterungen:
Amateuraufnahmen und Erläuterungen:
rkracht.de/bilder300d/canongeo.htm
     Technische Details und physikalische Grundlagen:
           de.wikipedia.org/wiki/Geostationärer_SatellitUnd die dritte Gruppe sind einige Satelliten in der Nähe der Erdumlaufbahn (NEO), insbesondere der Keyhole (KH)-Satellitengruppe:
faqs.org/espionage/Re-Se/Satellites-Spy
Deutsche Links hierzu:  
          de.wikipedia.org/wiki/Keyholebernd-leitenberger.de/kh-1
Der sublunare Raum wird ständig auf Anzeichen von ausserirdischem Kontakt durch die Chimera überwacht, die auch dazu das US-Militär infiltrierte:
airman.dodlive.mil/2013/11/capturing-space
Dieser 
Link beschreibt die Arbeit von Capt. Shan Rashid, Kommandant des 
Detachements 3 einer Abteilung der Petersen US Air Force Base in 
Colorado. Dieses Detachement ist auf Mount Haleakala 
auf Hawaii stationiert und im dortigen Komplex zur Beobachtung und 
Überwachung der künstlichen Objekte, die im Gürtel der geostationären 
Bahnen die Erde umkreisen, zuständig. Das GEODSS-Netzwerk, zu dem das 
Überwachungsobservatorium gehört, kann die Bahnen von Objekten (Wetter-,
 Navigations, Kommunikations- und Spionagesatelliten sowie 
Weltraumschrot etc.) verfolgen, selbst wenn sie nur etwa die Grösse 
eines Basketballs haben, und sich in einer Distanz von mehr als 36000 km
 entfernt befinden.
 „ … zu wissen, was sich im 
Weltraum-Bereich oberhalb der Erde befindet ist sehr wichtig um diese 
(Satelliten-) Systeme zu unterhalten die unsere 
Streitkräfte-Kommandanten, die Nation und die weltweiten Benutzer 
unterstützen … die Kenntnis der Situationen im Weltraum ist absolut 
wichtig … fast jeder Aspekt von militärischen Operationen bezieht 
Weltraum- und Cyberspace-Systeme in irgend einer Weise mit ein …“
kein entsprechender deutscher Wikipedia-Eintrag; wenige Grundinformationen hier: de.wikipedia.org/wiki/Space_Surveillance_System
fairfieldproject.wikidot.com/huodezu
Es 
handelt sich hier um einen Bericht der (privaten?) Geheimdienstgruppe 
Huodezu aus China, die „versucht in die amerikanischen Geheimnisse 
einzudringen, die die extraterrestrische Technologien und Aktivitäten 
auf der Erde betreffen und sie der Regierung, dem Militär und dem Volk 
der Republik China zur Verfügung zu stellen“.
Wir ziehen in Betracht, eine Übersetzung dieses Artikels bei Gelegenheit auf unserer Webseite zu posten.
Es ist ein sehr interessanter »Zufall«, dass die sublunaren Operationen am selben Tag [ 14.Juli 2015] begonnen haben, an dem die NASA-Raumsonde New Horizons ihre grösste Annäherung an Pluto und seinen Mond Charon hat:
io9.com/new-horizons-is-making-its-closest-approach-to-pluto-ri
Es gibt
 zur Zeit verschiedene Berichte auch in den deutschsprachigen Medien, 
die über den soeben erfolgten Vorbeiflug der Sonde New Horizons am 
‚Kleinplaneten’ Pluto berichten. Zum Beispiel: heise.de/newsticker/meldung/NASA-Sonde-New-Horizons-Die-lange-Funkstille-am-Pluto-2749564.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.atom
Ihr könnt euch mit der Energie von Charon durch dieses Bild verbinden:
Der Durchbruch ist nahe!



 
http://www.teleskope-test.de/teleskope-fuer-kinder/
AntwortenLöschenhttp://www.teleskope-test.de/
http://www.teleskope-test.de/bestseller-teleskope/