Warum brauchen wir Wirtschaftswachstum? Warum kommt es einer Katastrophe
 gleich, wenn in unseren westlichen Überflussgesellschaften die 
Wirtschaft stagniert oder gar schrumpft? Wie kann es sein, dass selbst 
die UNO Wirtschaftswachstum als eines ihrer 17 Ziele für nachhaltige 
Entwicklung ausgerufen hat? 
Obwohl wir tagtäglich mit allerlei Prognosen, Geschäftsklimadiagrammen 
und Börsenindexen konfrontiert werden, sind diese eigentlich 
grundlegenden Fragen weit aus dem Fokus der Öffentlichkeit geraten und 
werden nur selten ausdiskutiert. Dies bietet den Predigern des ewigen 
Wirtschaftswachstums die erforderlichen Freiräume, ein weltumspannendes 
System zu etablieren, welches auf ständiger Übervorteilung der 
Unwissenden basiert. Dabei ist das Geheimnis eigentlich gar nicht so 
schwer zu durchschauen. Auf der einen Seite gibt es Schulden und auf der
 anderen Seite gibt es Guthaben. Da die Schulden zinsbelastet sind, 
reicht die Guthabenmenge niemals aus, um die Schulden vollständig zu 
decken. 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen