InYologie ist die Lehre von Yin und Yang. Es ist die Bezeichnung für das
 Einzige Prinzip, oder die Ordnung im Universum.
In ist die japanische Bezeichnung für das chinesische Yin.
Yo ist die japanische Bezeichnung für das chinesische Yang.
Yin repräsentiert die Zentrifugalkraft, die Expansion. Yang 
repräsentiert die Zentripetalkraft, die Kontraktion. Wenn Du diesen 
Lehrsatz verstehst, kannst Du alles andere davon ableiten und die 
InYologie verstehen. Es ist zugleich einer der wichtigsten Lehrsätze in 
der InYologie.
Und wenn schon, dann gerne noch etwas tiefer: Yin repräsentiert die 
Zentrifugalkraft, die unendliche Expansion. Yang repräsentiert die 
Zentripetalkraft, die endliche Kontraktion. So tief hat das vor mir noch
 keiner gelehrt.
Jetzt ist auch klar ersichtlich, dass Yin die stärkere 
Kraft ist. Gleich zu Beginn eine Desillusionierung… Aber das lösen wir 
später wieder auf.
Lao-Tse lehrte:
„Bevor Himmel und Erde waren, gab es etwas Verschwommenes, still, 
einsam, alleine stehend, wandellos, im ewigen Kreislauf ohne Unterlass, 
fähig die Mutter aller Dinge zu sein.“
Das Grosse „Nichts“, aus dem Yin und Yang als (scheinbar) 
gegensätzliche, jedoch einander in dynamischem Wandel ergänzende Aspekte
 entstehen. Das gesamte Universum ist aus dem Wechselspiel dieser beiden
 Kräfte geschaffen und von ihm bedingt.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen