Bericht zur Friedensportalaktivierung
2012portal.blogspot.com
Ich habe extrem gute Nachrichten. Wir haben es geschafft und die 
kritische Masse erreicht! Viele Websites und Blogs haben die Botschaft 
verbreitet und unser Video zur Friedensportalaktivierung hat allein fast
 eine Viertelmillion Aufrufe in nur ein paar Tagen erreicht. Unser 
kollektives Bewusstsein im Moment der Aktivierung hat das Lichtnetzwerk 
auf der ätherischen Ebene bis zu dem Punkt verstärkt, dass sich das 
ganze ätherische Archonen-Gitter jetzt schnell zerfällt und weitere 
Ereignisse schnell folgen werden.
Die Lichtkräfte haben darum gebeten, dass 
diejenigen mit der Friedensmeditation jeden Sonntag um 23:11 Uhr Kairo
 Zeit fortfahren können, die sich dazu geführt fühlen:
Das entspricht 23:11 Uhr in Zentraleuropa, 10:11 pm
 in UK, 5:11 pm EDT, 4:11 pm CDT, 3:11 MDT und 2:11 PDT. Die Zeitzonen für andere Orte der Welt:
Der negative Archonen Wirbel auf der ätherischen Ebene
 über Syrien wurde als Ergebnis unserer Massenmeditation aufgelöst. 
Das bedeutet, dass die Kabalen keine massive energetische Unterstützung 
mehr haben, um einen Krieg in Syrien anfangen zu können. Jede Invasion in Syrien
 durch fremdes Militär kann jetzt eine Aktion des positiven Militärs 
auslösen und wirklich das Event einleiten. Es ist äußerst 
unwahrscheinlich, dass die Kabalen das riskieren wollen, obwohl sie sehr wahrscheinlich die Situation bis an die Grenze ausreizen werden.
Die ätherischen Archons haben keinen großangelegten
 geopolitischen Einfluss mehr, nachdem sie den Ägyptenwirbel letzte 
Woche und den Syrienwirbel am Sonntag verloren haben. Jetzt richten sie ihre ganze Macht auf die wichtigen Menschen auf dem Planeten, wie Mitglieder der 
Kabalen, Leute mit finanzieller und politischer Macht, Leute mit 
Einfluss auf die Medien und auch führende Lichtkrieger und 
Lichtarbeiter, um sie zu beeinflussen. Was sie auch immer tun, sie 
werden nicht in der Lage sein, ihren Fall viel länger hinauszuzögern.
September kann ein sehr interessanter Monat sein.

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen