Immer größere Konzerne konzentrieren immer 
mehr Macht auf sich. Lieferanten geraten in Abhängigkeiten, die sich 
wirtschaftlich ausnutzen lassen. Aber auch für Verbraucher sind 
Monopolbildungen gefährlich. Beides lässt Gewinne und Macht der 
Großkonzerne immer schneller wachsen. Hinzu kommt der politische 
Einfluss über Lobbyismus und Medienbeeinflussung. Auch diese 
Möglichkeiten wachsen mit zunehmender Konzerngröße immer schneller.
Aus Sicht der  Systemdynamik handelt es 
hierbei um eine „positive Rückkopplung“, einen sich selbst verstärkenden
 Effekt: Wo viel ist, kommt immer mehr hinzu...
Rico Albrecht spricht im Interview mit 
RT-Reporterin Maria Janssen über diesen Effekt und seine Folgen, die 
sich auch in der Globalisierung widerspiegeln. Vielen Dank an RT deutsch.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen