Arbeit, Wachstum und Wettbewerb gehören zu 
den obersten Maximen der herrschenden Politik. Aus der Vogelperspektive 
muss man einmal fragen: Was tun wir da eigentlich? Und wie lange noch?
Wäre es nicht besser, die Arbeitszeit mit 
Hilfe von Maschinen zu reduzieren? Wirtschaftswachstum hatten wir doch 
ständig, wann ist die Wirtschaft endlich ausgewachsen? Und was den 
Wettbewerb betrifft, so ist dessen Extremform der Krieg, der wiederum 
jede Menge Arbeit und Wachstum schafft. Muss das sein? Geht es nicht 
auch anders? Und wie kommen wir heraus aus diesem Hamsterrad?
Im Gespräch mit Stefan Becker bei 
eingeschenkt.tv erläutert Rico Albrecht die Ursachenforschungen und 
Lösungsvorschläge der Wissensmanufaktur. Dabei geht es auch konkret 
darum, was jeder einzelne tun kann, um zu einem friedlichen und 
nachhaltigen Wandel beizutragen. Vielen Dank an eingeschenkt.tv.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen