Daniele Ganser setzt bei seinen verschiedenen Vorträgen immer wieder 
neue inhaltliche Akzente. In Landau konzentrierte er sich am 20.11.2016 
auf die Beschreibung und Analyse des „Imperiums USA“ und auf die 
Darstellung der Veränderung dieses wichtigen Staates - von einer 
allseits bewunderten Demokratie hin zur Oligarchie. Dem Glauben der 
Mehrheit unserer Meinungsführer wird damit deutlich widersprochen. 
Ganser belegt seine Kritik an dem Traumbild, das üblicherweise vom 
Westen und der Führungsmacht USA gezeichnet wird, mit vielen Fakten. 
Mehr.
Zum Beispiel zeigt er mit verschieden eingefärbten Weltkarten, wie die Imperien in der bisherigen Geschichte aussahen. Er zeigt und belegt, wo überall in der Welt die USA mit Militärbasen vertreten sind, und vergleicht dies mit den Einflussbereichen von Russland, China und Europa. Das Ergebnis dieses Vergleichs ist eindeutig. Es gibt nur ein Imperium.
Zum Beispiel zeigt er mit verschieden eingefärbten Weltkarten, wie die Imperien in der bisherigen Geschichte aussahen. Er zeigt und belegt, wo überall in der Welt die USA mit Militärbasen vertreten sind, und vergleicht dies mit den Einflussbereichen von Russland, China und Europa. Das Ergebnis dieses Vergleichs ist eindeutig. Es gibt nur ein Imperium.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen